Ärzte und Psychologen

Ihr persönliches Therapieprogramm wird von unserem Ärzteteam sorgfältig und individuell zusammengestellt. Sie werden in ihrer Arbeit durch den Fachbereich Psychosomatik und den MitarbeiterInnen der verschiedenen Therapie- und Pflegebereiche unterstützt.

Alle sind im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen und Besprechungen im regelmässigen Austausch, um Ihnen eine bestmögliche Versorgung und Betreuung zu gewährleisten. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und so viel wie möglich von Ihrem Aufenthalt profitieren.

Arvid Meyer-Oehme, Hellen Meuter, Dr. Monika Spahl, Dr. Heribert Wutte, Hiltrud Heim (v.l.n.r.)

 

Dr. med. Heribert Wutte

 

Dr.med.Heribert Wutte war schon von 2001 bis 2011 als leitender Arzt im Haus am Stalten tätig und übernahm am 01.02.2022 mit großer Freude erneut die Funktion als Ärztlicher Leiter. Seine Grundausbildungen liegen im Bereich Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Anthroposophische Medizin. Später kamen Akupunktur und Umweltmedizin hinzu. In Dortmund war er von 1978 bis 2001 mit Kassenpraxis und Therapeutikum tätig. 2011 bis 2017 verbrachte er in München, wo er als anthroposophischer Hausarzt sowie im Hospiz tätig war und die palliativmedizinische Zusatzausbildung machte. Ab 2018 in der Rehaklinik Schloss Hamborn tätig übernahm er dort auch die Funktion des hygienebeauftragten Arztes.

Hiltrud Heim

Hiltrud Heim ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und homöopathische Ärztin. Bereits 2005-2007 war sie im Haus am Stalten tätig und hat die Klinik und den Ort in dieser Zeit schätzen gelernt.
Ihr Weg führte sie im Anschluss zunächst in die Niederlassung – 2012-2019 im Rahmen einer Landarztpraxis im Kleinen Wiesental, von 2019 bis Juni 2022 führte sie eine homöopathische Schwerpunktpraxis in Lörrach.
Gerne ist sie erneut dem Ruf an den Stalten gefolgt und absolviert derzeit das Ärzteseminar an der Akademie Havelhöhe. Ihr besonderes Interesse gilt zudem der Heilkraft der Natur, sie hat eine Zusatzausbildung in systemischer Naturtherapie.

Dr. med. Monika Spahl

Dr. Monika Spahl ist Fachärztin für Innere Medizin mit Weiterbildungen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Anthroposophie basierter Psychotherapie, Gestalttherapie sowie psychodynamischer imaginativer Traumatherapie (PITT) nach Louise Reddemann. Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung in MBSR („Mindfulness-Based-Stress-Reduction“) bei Jan Eßwein in München. Sie ist seit 2019 im Haus am Stalten tätig.

 

 

Arvid Meyer-Oehme

Arvid Meyer-Oehme ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapieausbildung, Zusatzbezeichnung Suchtmedizin und Ausbildung als Biodynamischer Craniosacraltherapeut (BCST). Er besitzt eine traumatherapeutische und schematherapeutische Zusatzqualifikationen mit lösungsorientierten, hypno- und verhaltenstherapeutischen Behandlungsansätzen. Sein besonderes Interesse gilt der Körperpsychotherapie, Ressourcenarbeit und einer Verbindung von Psychotherapie und Spiritualität.

 

Hellen Meuter

Hellen Meuter ist seit Februar 2022 als Ärztin in Weiterbildung im Haus am Stalten tätig. Sie hat ihr Studium in Witten/Herdecke absolviert und hier auch das Begleitstudium anthroposophische Medizin belegt. Nach ersten Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke folgten zwei Jahre Assistenzarztzeit in einer Praxis für Allgemeinmedizin und anthroposophische Medizin in Dortmund sowie in der Abteilung für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim. Auf diesem Weg zeigte sich das Interesse an psychosomatischer Medizin und damit der Wunsch, dieses Fach zu vertiefen und im Rahmen der Reha-medizin im Haus am Stalten umsetzten zu lernen. Begleitend nimmt sie an regelmäßigen Fortbildungen teil.

Kommentare sind geschlossen.